Elektroimpuls-Messverfahren

Auf der Flachdachfläche wird eine Ringleitung verlegt und mit dem Minuspol des Impulsgenerators verbunden. Der Pluspol wird am Gerät mit einer Erdungsbuchse verbunden. Der Stromimpuls sucht sich den Weg von der Dachkonstruktion über die Feuchtigkeit durch die Beschädigung zur Leckstelle in der Abdichtung hindurch.
Voraussetzung ist ein feuchte Dachfläche.
Besonders geeignet zur Untersuchung der Flächenabdichtung
(Terrasse, Parkdeck, Garage, Teichabdichtung, Kunststoffabdichtung…)
Zentimetergenau, zerstörungsfreie Anwendung, bei Kies, Begrünung u. Betonplatten, bei Kalt- u. Warmdächern, Folien- u. Bitumendächern
Kein Entfernen von Kiesschüttungen oder Erdreich bei Gründächern
Bei Nässe und Regen voll einsatzfähig
Punktgenaue Einmessung von Leckstellen